Alexander Bock - Rechtsanwalt & Bankkaufmann

Kompetente, verständliche und frische Rechtsberatung - Willkommen in meiner Kanzlei

Recht ist seit jeher ein Handwerk, das sich zwischen alter Tradition und ständigem Wandel bewegt. Meine Kanzlei verbindet die Werte bestehender, alter Rechtstradition mit einem klaren Blick auf die Anforderungen unserer heutigen, sich schnell verändernden Welt.

Als Rechtsanwalt mit fast zwei Jahrzehnten Berufserfahrung verstehe ich mein Handwerk nicht nur in der Anwendung von Gesetzen, sondern darin, individuelle Lösungen zu finden, die Ihre Interessen bestmöglich vertreten und Ihr Problem schnell lösen.

Ich hoffe, Sie fühlen sich bei mir gut beraten und verstanden, denn Anwalt ist Vertrauenssache.
Erfahrung, Präzision und Weitblick bilden dabei das Fundament.

Ihr Alexander Bock
Rechtsanwalt und Bankkaufmann



Ich vertrete Sie in nahezu allen Rechtsgebieten. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im:

Arbeitsrecht auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite

  • Kündigung, Kündigungsschutz
  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsverträgen
  • Einfordern von Lohn- und Urlaubsansprüchen
  • Aushandeln von Abfindungen

Zivilrecht

  • Familienrecht (Eheverträge, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht bei Kindern, Unterhalt u.v.m.)
  • Erbrecht (Erbauseinandersetzung, Nachlassabwicklung, Erbscheinverfahren u.v.m.)
  • Erstellung von Testamenten, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen u.a.
  • Mietrecht (Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen, Räumungsklagen, Mietminderung, Mängelbeseitigung, Pacht u.v.m.)
  • Forderungsmanagement
  • Kaufvertrags- und Grundstücksrecht  

Gesellschaftsrecht (Unternehmensrecht)

  • Anfertigen von Gesellschaftsverträgen
  • GmbH-Gründungen

Strafrecht

  • Verteidigung aller Art
  • Vertretung von Opfern (zum Beispiel Gewaltverbrechen) als Opferanwalt
  • Schmerzensgeld, Adhäsionsverfahren

Sozialrecht

  • Arbeitslosengeld I, Bürgergeld (ehemals Hartz IV)
  • Rentenrecht (Altersrente, Erwerbsminderungs- und Erwerbsunfähigkeitsrente)
  • Leistungen von Krankenkassen
  • Pflegegeld und Pflegegrad
  • Anerkennung von Schwerbehinderungen
  • Arbeits- und Wegeunfälle
  • Kinder- und Jugendhilfe, Kindergeld, Kinderzuschlag
  • Wohngeld, BaföG
  • Recht der Pflegedienste